Aktuelle Pressemitteilungen
Der Umweltausschuss im Europaparlament hat über genmanipulierte Pflanzen abgestimmt
Brüssel, 24. Januar 2023. Heute hat der Umweltausschuss mit 47 zu 31 Stimmen über den Vorschlag der Kommission zu genmanipulierten Pflanzen (New…
Quo vadis Demokratie?
Ungefähr eine Million Menschen haben in Deutschland mittlerweile an Demonstrationen gegen Rechts teilgenommen. Ein Mobilisierungsgrad, wie es ihn seit…
MdEP Manuela Ripa (ÖDP – Die Naturschutzpartei) unterstützt die Klage gegen die Mittelfreigabe zugunsten Ungarns
(Straßburg/18.01.2024) Im Streit um die Freigabe eingefrorener EU-Gelder an Ungarn haben die Europaabgeordneten heute in einer Resolution dafür…
MdEP Manuela Ripa (ÖDP) zu den aktuellen Protesten der Landwirte
Brüssel. Seit Tagen protestieren die Landwirte in Deutschland gegen die von der Regierung geplante Streichung der Befreiung von der Kfz-Steuer sowie…
Gentechnik: Aushebeln des Verbraucherschutzes vorerst gescheitert
Die EU-Agrarminister verpassten in ihrer Sitzung am 11. Dezember 2024 die Mehrheit für die Einführung neuer Gentechnikmethoden zur Manipulation von…
MdEP Manuela Ripa (ÖDP) zum EU-Gipfel und dem Erpressungsversuch Ungarns
Im Vorfeld hatte die EU 10,2 Milliarden Euro an Ungarn freigegeben, die bislang wegen der eingeschränkten Rechtsstaatlichkeit in dem Land eingefroren…
Die Lehren aus der COP in Dubai: Mut zum Handeln
Nach der Einigung in allerletzter Sekunde auf ein Abschlussdokument der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai setzt die Bundesvorsitzende Charlotte Schmid…
COP28: Abkehr von fossilen Energieträgern, Verdreifachung von erneuerbaren Energien und Reduzierung von Methanemissionen
Nach der Verlängerung der Klimakonferenz COP28 und einer finalen Verhandlungsnacht gibt es eine Einigung in Dubai. Die Europaabgeordnete Manuela Ripa…
Mehr Transparenz auf dem Frühstückstisch:
Straßburg, 12. Dezember 2023. Das Europäische Parlament hat heute über die Reform der Früchtstücksrichtlinien abgestimmt. Damit kann der…
Schalter aus für das Klima – was dann?
Die Wissenschaft ist sich einig: Erreichen wir sogenannte „Kipppunkte“, führt der Klimawandel unausweichlich zum Dominoeffekt mit Folgeschäden. Das…