Vorgezogene Bundestagswahl
am 23. Februar 2025
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Der Bundestag wird über Landeslisten und mit Direktkandidaten gewählt. Wir benötigen für jede Landesliste bis zu 2000 Unterstützungsunterschriften. In einigen Wahlkreisen werden wir auch mit Direktkandidatinnen bzw. -kandidaten vertreten sein. Leider wurde unserer Forderung nach Reduzierung der Anzahl der Unterschriften aufgrund der knappen Zeit bei der vorgezogenen Bundestagswahl durch das Bundesverfassungsgericht nicht entsprochen.
Weitere Infos hierzu
In zehn Bundesländern hatte die ÖDP Landeslisten aufgestellt. Die Frist für die Sammlung von Unterstützungsunterschriften ist am 20.01.2025 abgelaufen. Die Landeswahlausschüsse haben am Freitag, den 24.01.2025, über die eingereichten ÖDP-Wahlvorschläge entschieden. Die Landeslisten der ÖDP in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz wurden zur Bundestagswahl zugelassen.
Vielen herzlichen Dank an alle, die uns mit Ihrer Unterschrift unterstützt haben.
Kurzfassung der wichtigsten ÖDP-Ziele zur Bundestagswahl
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) setzt sich für eine transparente, konzernspendenfreie und unabhängige Politik ein. Ihr Bundestagswahlprogramm umfasst folgende zentrale Themen:
1. Klima-, Umwelt- und Artenschutz
Die ÖDP fordert konsequenten Klimaschutz durch Reduzierung von Treibhausgasemissionen, den Ausbau erneuerbarer Energien und die Förderung von Energieeffizienz. Zudem setzt sie sich für den Schutz der Biodiversität und den Erhalt natürlicher Lebensräume ein.
2. Demokratie, sozialer Frieden und Verteilungsgerechtigkeit
Die Partei strebt eine Stärkung der Demokratie durch mehr Bürgerbeteiligung und direkte Mitbestimmung an. Sie fordert soziale Gerechtigkeit durch gerechte Verteilung von Ressourcen und Einkommen sowie Maßnahmen gegen Armut und soziale Ausgrenzung. Die ÖDP lehnt Konzernspenden an Parteien ab.
3. Reform der Arbeitswelt und der Sozial- und Gesundheitssysteme
Die ÖDP plädiert für humane Arbeitsbedingungen, eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung von Teilzeitarbeit. Sie setzt sich für ein solidarisches Gesundheitssystem ein, das allen Menschen Zugang zu medizinischer Versorgung ermöglicht. Die Gesundheitsversorgung, Krankenhäuser und Arztpraxen, vor allem auch im ländlichen Raum, müssen erhalten werden.
4. Ganzheitliche Bildung und Erziehung
Bildung soll ganzheitlich gestaltet sein und die individuelle Entwicklung fördern. Die ÖDP fordert eine Stärkung künstlerischer, handwerklicher und lebenspraktischer Fächer sowie die Förderung von Kreativität und Empathie.
5. Familie und Gesellschaft
Die Partei erkennt die Familie in jeder Form als wichtigen gesellschaftlichen Baustein an und fordert deren Unterstützung durch finanzielle Entlastungen und bessere Betreuungsangebote. Sie setzt sich für Gleichberechtigung und Chancengleichheit ein. Sie fordert ein Erziehungs- und Pflegegehalt für eine Entlastung der Care-Arbeitenden.
6. Außenpolitik
Die ÖDP tritt für eine friedliche Außenpolitik ein, die auf Diplomatie und internationale Zusammenarbeit setzt. Sie lehnt Waffenexporte in Krisengebiete ab und fördert nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit.
7. Digitalisierung und Mobilfunk
Die Partei fordert einen verantwortungsvollen Umgang mit Digitalisierung und Mobilfunktechnologien, der gesundheitliche und ökologische Aspekte berücksichtigt. Sie setzt sich für den Schutz persönlicher Daten und für transparente Technologien ein.
8. Wirtschaft regional und dem Gemeinwohl verpflichtet
Die ÖDP befürwortet eine Wirtschaft, die regional verankert ist und dem Gemeinwohl dient. Sie fordert nachhaltige Produktionsweisen und fairen Handel sowie die Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen. Sie setzt sich für eine sozial-ökologische Marktwirtschaft ohne Wachstumszwang ein.
9. Landwirtschaft und Tierschutz
Die Partei setzt sich für eine ökologische und regionale Landwirtschaft ein, die Umwelt und Tiere respektiert. Sie fordert artgerechte Tierhaltung, den Verzicht auf Gentechnik und den Schutz von Nutztierrassen. Die Landwirte müssen hierzu ausreichend und besser unterstützt werden. Die ÖDP strebt eine Politik an, die Mensch und Natur in den Mittelpunkt stellt und nachhaltige Lösungen für aktuelle Herausforderungen bietet.