Wirtschaft ohne Wachstumszwang und Politik ohne Hinterzimmer
Online-Veranstaltungen stießen auf großes Interesse
Die beiden ersten Online-Veranstaltungen zu den Themenwochen „Wirtschaft“ und „Demokratie“ sind auf großes Interesse gestoßen. Bei beiden Veranstaltungen konnte die ÖDP eine deutlich dreistellige Zahl an Teilnehmenden begrüßen. Nicht nur die Vorträge waren sehr interessant, es schloss sich jeweils eine muntere Diskussion an. An dieser beteiligten sich ÖDPler, Interessenten und auch Anhänger anderer Parteien.
Am Mittwoch, dem 29. Januar 2025 ab 19:30 Uhr stellte der ÖDP-Bundesvorsitzende Günther Brendle-Behnisch unter dem Titel „Wirtschaft ohne Wachstumszwang“ das Wirtschaftskonzept der ÖDP vor. Er referierte anhand des Buches „Wirtschaft ohne Wachstumszwang – Manifest einer Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“, dessen Herausgeber er ist. Das Buch stellt die Zusammenfassung des ersten Symposiums der ÖDP zum Thema dar. Bisher veranstaltete die ÖDP zwei Symposien zur Wirtschaftspolitik. Im Gegensatz zur Online-Veranstaltung am 29. Januar, wurden die Symposien weitestgehend aufgezeichnet.
Am Mittwoch, dem 5. Februar 2025 stand das Thema „Politik ohne Hinterzimmer – Demokratie zurück in Bürgerhand“ auf dem Programm. Der 2. stellvertretende Bundesvorsitzende Helmut Kauer referierte über die derzeitige Situation unserer Demokratie und die zunehmende Politikverdrossenheit. Er zeigte die Schwachstellen auf und wies auf Lösungsmöglichkeiten hin. Unter anderem stellte er den Vorschlag der ÖDP zu einer „Ersatzstimme“ vor, solange eine Sperrklausel besteht. Die Aufzeichnung der Veranstaltung muss erst noch verarbeitet werden.
Beide Veranstaltungen wurden von Kirsten Elisabeth Jäkel, 1. stellvertretende Bundesvorsitzende der ÖDP, moderiert.
Weiterführende Informationen
Wirtschaft:
Pressemitteilung 31.01.2025:
Statt Jammern über Wirtschaftsflaute: ÖDP setzt auf ökologische Steuerreform
Pressemitteilung 03.02.2025:
Wirtschaftswende zum Klimaschutz: Speicherfähigkeit der Ozeane und des Waldes nimmt ab
ÖDP-Wahlprogramm:
Wirtschaft regional und dem Gemeinwohl verpflichtet
Demokratie:
Pressemitteilung 06.02.2025:
Demokratie wagen? Kleine Parteien werden bei der vorgezogenen Bundestagswahl behindert
ÖDP-Wahlprogramm:
Demokratie, sozialer Frieden und Verteilungsgerechtigkeit
Kommende Veranstaltungen
Es sind im Bundestagswahlkampf zwei weitere Online-Veranstaltungen geplant:
Am 12. Februar 2025 um 19:30 Uhr steht das Thema Naturschutz ist Menschenschutz – ganzheitlich denken auf den Programm. Unter anderem wird Agnes Becker, ÖDP-Landesvorsitzende in Bayern und Initiatorin des überaus erfolgreichen Volksbegehrens „Rettet die Bienen!“ über den derzeitigen Stand berichten.
Die nächste Veranstaltung am 20. Februar 2025 um 19:30 Uhr ist dem Thema Welternährung – haben wir genug für 10 Milliarden? gewidmet. Die Referenten sind:
• MdEP Manuela Ripa, zur Situation im Europäischen Parlament
• Jürgen Schilling, Biobauer, zum Thema grüne Gentechnik
• Günther Brendle-Behnisch, zum Thema Welternährung.
Zu beiden Veranstaltungen sind alle ÖDPler und alle Interessierten herzlich eingeladen.
Herbert Einsiedler
ÖDP-Newsletter kostenlos bestellen: