Jetzt auf Social Media die ÖDP bekanntmachen!
Verstärkung für das #TeamOrange

Auch wenn wir als ÖDP zur Bundestagswahl am 23. Februar nur in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz auf dem Wahlzettel stehen, kämpfen wir jetzt auf Social Media um mehr Bekanntheit, damit wir bei kommenden Wahlen bessere Startvoraussetzungen haben.
Für dieses Projekt brauchen wir Sie/Euch jetzt: Möchtet Ihr dabei helfen, die ÖDP sichtbarer zu machen und unsere Botschaften zu verbreiten? Dann macht mit und unterstützt uns auf Social Media! Jeder Beitrag, den Ihr auf unseren Kanälen teilt, liked, kommentiert oder abspeichert, hilft uns, mehr Menschen zu erreichen. So einfach können wir zusammen die Wahlerfolge von morgen vorbereiten!
Mit einem Klick zu unseren Social-Media-Kanälen:
- Instagram, Facebook, TikTok: @oedp.de
- Mastodon: @oedp_bundesverband
- LinkedIn: @oekologisch-demokratische-partei-oedp
- Bluesky: @naturschutzpartei.bsky.social
- X (vormals Twitter): @oedp_de (bis nach der Bundestagswahl)
Wer sich noch nicht auskennt, findet hier einen…
Schnellkurs zum Teilen von Beiträgen
Facebook:
Klickt unter dem Beitrag oder Video auf den kleinen Pfeil (direkt rechts neben dem „Gefällt mir“-Button). Es öffnet sich ein Menü, in dem ihr auswählen könnt, ob ihr den Beitrag als eigene „Story“, als „Link“ (zum Teilen z. B. auf WhatsApp) oder als „Beitrag“ auf eurem Profil teilen möchtet. Wenn ihr den Beitrag in eurem Profil teilen möchtet, öffnet sich ein Fenster, in dem ihr den Beitrag noch mit einem persönlichen Text ergänzen könnt. Hier könnt ihr auch schreiben, warum der Beitrag wichtig ist, oder eure Gedanken dazu teilen.
Instagram:
Klickt unter dem Beitrag oder Video auf das Symbol mit dem Papierflieger (neben dem Herz- und Kommentarsymbol). Es öffnet sich ein Menü mit verschiedenen Optionen. Wenn ihr den Beitrag in eure „Story“ teilen wollt, klickt einfach auf „In Story“. Der Beitrag wird dann direkt in eure Story eingefügt, und ihr könnt ihn mit Text, Aufklebern oder anderen Effekten anpassen, bevor ihr ihn veröffentlicht. Dieser Prozess funktioniert genauso, wie bei Facebook, wenn ihr die Option „Story“ auswählt. Ihr könnt den Beitrag auch über den Link-Button an andere weiterleiten, zum Beispiel über WhatsApp oder per Nachricht.
Bei Fragen steht unsere Referentin für Social Media, Rita Hinterleitner, gerne zur Verfügung: socialmediaoedp.de
Materialien für ÖDP-Verbände
Auf unserer Mitglieder-Plattform „orangeaktiv“ (Zugriff nur für Mitglieder mit Account) stehen verschiedene Sharepics und Banner für Facebook und Mastodon/X/Bluesky bereit, die wir zur Bundestagswahl für alle Landesverbände zur Verfügung stellen – und zur Bürgerschaftswahl für alle Aktiven aus Hamburg. Für die Bundesländer, in denen die ÖDP bei der Bundestagswahl gewählt werden kann, gibt es eigene Bilder mit einem individuellen Aufruf und einem Kreuzchen zum Teilen. Für diejenigen, die in ihrem Bundesland nicht Wahlkampf machen können, gibt es Sharepics mit dem Aufruf, ins #TeamOrange zu kommen.
Bitte nutzt die Chance, jetzt in der Wahlkampfzeit neue Mitglieder für die ÖDP zu werben. Denn je mehr wir sind, desto besser sind unsere Chancen, bei nächsten Wahlen wieder auf dem Stimmzettel zu stehen und vielleicht sogar die Hürden für die Erstattung der Wahlkampfkosten zu knacken. Unsere zukünftigen Erfolge werden heute vorbereitet – deswegen lasst uns gemeinsam kräftig die Werbetrommel für das #TeamOrange rühren!
ÖDP-Newsletter kostenlos bestellen: