Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Entscheidungshilfen zur Bundestagswahl

Durchblick im Wahldschungel

Die Wahlentscheidung kann manchmal wie ein Dschungel erscheinen. Aber keine Sorge, mit den richtigen Werkzeugen behalten Sie den Überblick! Wir empfehlen Ihnen die Nutzung der Tools Wahl-O-Mat und WahlSwiper, um herauszufinden, welche Partei Ihre Werte am besten vertritt. Damit erfahren Sie schon mal, wie sich die Parteien in aktuellen Fragen positionieren. Darüber hinaus ist es ratsam, auch die Wahlprogramme der Parteien zu prüfen. Fangen Sie am besten mit dem Bundestagswahlprogramm der ÖDP an!

Besonders kleinere Parteien, wie die ÖDP, tragen zur politischen Vielfalt bei und verdienen Ihre Aufmerksamkeit. Jede Stimme zählt, denn Parteien, die mehr als 0,5 % der Stimmen erreichen, erhalten staatliche Wahlfinanzierung und können ihre Themen stärker in die Gesellschaft tragen. Zur Bundestagswahl können Sie uns in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz wählen, aber in ganz Deutschland unterstützen. Wie das geht, haben wir im Newsletter am 27.01.2025 erläutert.

Die Bundestagswahl 2025 ist in verschiedener Hinsicht besonders: Nicht nur, dass weniger Parteien zur Wahl stehen – es gibt auch weniger Wahlprüfsteine! Warum das so ist, hat das Portal netzpolitik.org recherchiert: Offenbar haben sich die „demokratischen Parteien im Bundestag auf ein einheitliches Verfahren für die Wahlprüfsteine geeinigt“, wie etwa die SPD erläutert. Wir fragen uns, ob den „demokratischen Parteien“ die Auswirkungen dieser Entscheidung auf das gesamte Bewerberfeld zur Bundestagswahl bewusst sind. Schließlich erhalten Parteien, die noch nicht im Bundestag oder in Landesparlamenten vertreten sind, schon weniger Präsenz in den Medien. Dadurch sind sie stärker von Organisationen abhängig, die ihr Programm und/oder ihre Kandidaten unter die Lupe nehmen.

Umso wichtiger ist es, mit Wahl-O-Mat & Co auch die Aussagen kleinerer Parteien zu prüfen und einen Blick in die Wahlprogramme zu werfen.

Nach oben

ÖDP-Newsletter kostenlos bestellen:

Newsletter-Abo