Kurzprogramm der ÖDP in einfacher Sprache
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) will eine Politik ohne Geld von großen Firmen. Sie möchte, dass Politik offen und unabhängig ist.
Ihr Programm für die Bundestagswahl hat diese Themen:
Klima, Umwelt und Tiere schützen
Die ÖDP will weniger schädliche Gase in die Luft lassen und mehr erneuerbare Energien nutzen. Sie setzt sich für den Schutz der Natur und der Tiere ein.Mehr Gerechtigkeit und Demokratie
Die ÖDP möchte, dass Bürger mehr mitentscheiden können. Sie will, dass Geld und Chancen gerechter verteilt werden. Die Partei nimmt kein Geld von großen Firmen an.Bessere Arbeit und Gesundheit
Die ÖDP fordert faire Arbeitszeiten und gute Bedingungen für Arbeitnehmer. Sie will ein gutes Gesundheitssystem für alle, auch auf dem Land.Gute Bildung für alle
Die ÖDP findet, dass Bildung vielseitig sein soll. Neben Mathe und Deutsch sollen Kinder auch Handwerk, Kunst und soziale Fähigkeiten lernen.Unterstützung für Familien
Die Partei findet alle Formen von Familie wichtig. Sie will, dass Familien genug Geld und gute Betreuung bekommen. Menschen, die Kinder erziehen oder Angehörige pflegen, sollen besser unterstützt werden.Friedliche Außenpolitik
Die ÖDP ist für Diplomatie statt Krieg. Sie will keine Waffen in Krisengebiete verkaufen und setzt sich für faire Zusammenarbeit zwischen Ländern ein.Vorsicht bei Digitalisierung
Die Partei will, dass neue Technik sicher und umweltfreundlich ist. Persönliche Daten sollen geschützt werden.Faire und nachhaltige Wirtschaft
Die ÖDP unterstützt kleine und mittlere Betriebe. Sie will, dass Wirtschaft umweltfreundlich ist und nicht immer wachsen muss.Bessere Landwirtschaft und Tierschutz
Die Partei setzt sich für Bio-Landwirtschaft und gute Tierhaltung ein. Bauern sollen genug Geld bekommen, um nachhaltig zu arbeiten.
Die ÖDP möchte eine Politik, die Menschen und Natur schützt und gute Lösungen für die Zukunft findet.