Termin
Überschuldet sich nun der Staat? – Online-Vortrag mit Günter Grzega
Die Wahrheit über das Geldsystem und welche Möglichkeiten die Politik zur Finanzierung unseres Staatswesens hat.
ÖDP Bundesverband
Referent unseres Online-Vortrags am 23.04.2025 um 19:30 Uhr mit anschließender Diskussion ist Günter Grzega, Dipl. Bankbetriebswirt, Dipl. Verwaltungswirt, Vorstandsvorsitzender i. R. der Sparda-Bank München, Mitglied des Senats der Wirtschaft Deutschland und Vorstandsvorsitzender des „Instituts für Gemeinwohlorientierte Politikberatung“ (IGP).
Die Entscheidungen des scheidenden Bundestags zusammen mit dem wahrscheinlich zukünftigen Bundeskanzler Friedrich Merz, die Schuldenbremse einerseits nicht anzutasten, dafür aber ein Sondervermögen in beliebiger Höhe ins Grundgesetz eintragen zu lassen für die Finanzierung der Rüstung und der Infrastruktur, haben in weiten Kreisen für Verwunderung bis Entsetzen gesorgt: Wie kann eine Noch-Regierung mit einer möglichen zukünftigen Regierung im Interim so etwas entscheiden, was dem Volk eine Milliardenschuld für die nächste, womöglich auch noch übernächste Generation aufbürdet!?
Günter Grzega wird uns in dieser Situation erklären, wie das Geldsystem funktioniert und was diese Entscheidung monetär für uns alle bedeutet. Dabei wird er auch darlegen, dass nach den Regeln der Modern Monetary Theory der eingeschlagene Weg möglicherweise nicht so dramatisch ist, wie er von der – gefühlten – Mehrheit aufgefasst wird.
Teilnahme per Telefon:
1. Nummer wählen: 02195 9449 964
2. PIN eingeben: 399 580 618