Charting the Path to Sustainable Economic Development Wege zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung
25. März 2025, 09:00 – 13:00 Uhr Europäisches Parlament, ASP 6D128 & online ***Veranstaltungssprache: Englisch***
Die Welt steht vor dringenden ökologischen und sozialen Herausforderungen, die ein grundlegendes Überdenken unserer Wirtschaftsmodelle erfordern. Wachstum um jeden Preis ist kein nachhaltiger Weg in die Zukunft. Nehmen Sie teil an einer anregenden Diskussion mit führenden Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik darüber, wie nachhaltiger Wohlstand innerhalb der planetaren Grenzen erreicht werden kann.
Überblick über das Konferenzprogramm 09:00 – 09:10 h | Eröffnung Begrüßung und Einführung Manuela Ripa MdEP und Sirpa Pietikäinen MdEP, GLOBE EU-Präsidentin
09:10 – 09:30 h | Keynote Tim Jackson (Direktor, Centre for the Understanding of Sustainable Prosperity, Universität Surrey) – „Nachhaltiger Wohlstand innerhalb planetarer Grenzen: Eine neue Vision für die europäische Wirtschaft“ 09:30 – 10:30 h | Podiumsdiskussion 1: Definition von nachhaltigem Wohlstand und planetaren Grenzen - Tim Jackson (Direktor, CUSP, Universität Surrey);
- Dirk Dembski (Präsident und CEO, Curasan);
- Xiaoting Hou-Jones (Government and Policy Lead, DEAL) (über Videoverbindung)
- Rutger Hoekstra (Außerordentlicher Professor, Universität Leiden)
- Victor Cannilla (Doktorand, Universität Lausanne)
- Moderatorin: Manuela Ripa MdEP
10:30 – 10:45 h | Kaffeepause und Networking 10:45 – 11:45 h | Podiumsdiskussion 2: Finanzierung nachhaltiger Entwicklung - Hans Stegeman (Chefvolkswirt und Group Director Impact & Economics, Triodos Bank)
- Sara Livazovic (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, External Government Programs, Dow)
- Frank Vanaerschot (Direktor, Counter-Balance)
- Benoît Lallemand (Generalsekretär, Finance Watch)
- Moderatorin: Sirpa Pietikäinen MdEP
11:45 – 12:45 h | Podiumsdiskussion 3: Erforschung neuer Wirtschaftsmodelle - Stientje van Veldhoven (Vizepräsidentin und Regionaldirektorin für Europa, WRI)
- Sandrine Dixson-Declève (Vorstandsvorsitzende Earth4All, Mitbegründerin, Systems Transformation Hub)
- Anders Wijkman (Ehrenmitglied von GLOBE EU, Ehrenpräsident des Club of Rome, Mitglied des EASAC-Umwelt-Lenkungsausschusses) (per Videoverbindung)
- Lars de Nul (Referatsleiter, Europäische Kommission GD RTD)
- David Wagner (Professor für International Business/Digital Business, Munich Business School)
- Moderator: Janez Potočnik (IRP-Ko-Vorsitzender & Mitglied GLOBE EU Advisory Council)
12:45 – 13:00 h | Schlussbemerkungen und Ausblick Anders Wijkman Melden Sie sich am besten gleich zu der Veranstaltung an.
|