ÖkologiePolitik im Dialog

Wir starten eine neue Online-Veranstaltungsreihe zu den Heftthemen der ÖkologiePolitik. Los geht’s mit dem Thema „Artenschutz“ am 12. Mai 2025 um 17:00 Uhr – mit den folgenden Gästen:

  • Prof. Dr. Werner Härdtle – Biologe, Geobotaniker und Landschaftsökologe von der Leuphana Universität Lüneburg
  • Agnes Becker – Landesvorsitzende der ÖDP Bayern und Initiatorin des bayerischen Artenschutz-Volksbegehrens „Rettet die Bienen!“
  • Josef Schmid – Landesvorsitzender der „Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft“ (AbL) in Bayern und ÖDP-Kreisrat in Landshut

Um die Zugangsdaten zu der Veranstaltung zu erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: info@oekologiepolitik.de

 
 

Neuigkeiten von der Maria Opitz-Döllinger Stiftung

Vom 31.01.-02.02.2025 fand die zweite Klausur des Stiftungsvorstands der ÖDP-nahen Maria Opitz-Döllinger Stiftung in Böttigheim statt. Am Freitagabend nahm der gesamte Stiftungsvorstand am Neujahrsempfang des ÖDP-Kreisverbands Würzburg teil und hörte unter anderem einen sehr interessanten Vortrag von Bernhard Suttner. An den beiden darauf folgenden Tagen widmete sich der Stiftungsvorstand insbesondere der vollständigen Sicherung aller Dokumente in der Datenbank des Hauses des Stiftens, der Finanz- und Vermögensanlage, der Kommunikation (inklusive der Beauftragung eines Logos) und neuen Projektanträgen. Die Zuwendungsbestätigungen für alle bisherigen Stifter und Stifterinnen wurden zudem eigenhändig kuvertiert und postalisch versandt. Darüber hinaus wurde beschlossen, dass der erste Stiftungsfonds in Treuhänderschaft der Maria Opitz-Döllinger Stiftung in Höhe von 44.500 Euro errichtet werden kann sowie ein erstes Waldgrundstück als Zustiftung angenommen wird.

Weitere Zustiftungen in das Grundstockvermögen (ab 1.000 Euro) sind jederzeit möglich und sichern nicht nur die dauerhafte Anerkennung der Maria Opitz-Döllinger Stiftung, sondern vor allem auch ihr gemeinnütziges Engagement zugunsten der demokratischen Gesellschaft und der Umwelt (mehr dazu in der nächsten ÖkologiePolitik).

Empfänger: Maria Opitz-Döllinger Stiftung
IBAN: DE19 3702 0500 0020 1993 61
Verwendungszweck: Zustiftung

Am 27.06.2025 findet die offizielle Gründungsfeier der Maria Opitz-Döllinger Stiftung in München statt, zu der alle Stifter und Stifterinnen sowie alle an einer Zustiftung Interessierten herzlich eingeladen sind. Falls Sie persönlich eine Einladung erhalten möchten oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an: stiftung@oedp.de

(TS/JA)